Lex Hex – Lerntraining bei Lernschwierigkeiten

🪄 Mit Freude, Struktur und Herz zum Lernerfolg.

🔮 „Hokus Fokus statt  Hokuspokus!“

Buchstaben hüpfen davon? Zahlen verschwinden wie von Zauberhand?
Keine Panik – hier brauchst du keinen Zaubertrank und keinen Besenführerschein!

In meiner Lernpraxis zeige ich, dass Legasthenie und Dyskalkulie keine dunkle Magie sind,
sondern nur die richtigen Tricks, Strategien und Werkzeuge brauchen.

Hier wird nicht gezaubert, sondern gelernt – mit Spaß, System und Erfolgserlebnissen.
Denn wer mit Freude übt, stärkt nicht nur sein Wissen, sondern auch sein Selbstvertrauen.

👉 Bei Lex Hex wird Lernen kinderleicht!

Gezielte Förderung

Individuelle Unterstützung für Kinder und Jugendliche

In meiner Lernpraxis in Zwerndorf (Bezirk Gänserndorf) steht jedes Kind mit seinen Stärken und Bedürfnissen im Mittelpunkt.

Ich biete gezielte Förderung in den Bereichen:

  • 📖 Lesen & Rechtschreiben (LRS / Legasthenie)

  • 🔢 Rechnen (Rechenschwäche / Dyskalkulie)

  • 🎯 Konzentration & Lernorganisation

Ich hole jedes Kind dort ab, wo es steht,
und gemeinsam schaffen wir mehr Sicherheit, Motivation und Lernfreude.

Nachhilfe vs. Lerntraining

Was ist der Unterschied?

Nachhilfe

➡️ orientiert sich am aktuellen Schulstoff.
➡️ Ziel: Wiederholung & kurzfristige Leistungsverbesserung.

Lerntraining/Lerntherapie

➡️ geht tiefer – unabhängig vom Unterrichtsstoff.
➡️ stärkt Grundlagen, vermittelt Lernstrategien & Selbstvertrauen.
➡️ sorgt für nachhaltige Fortschritte – nicht nur bessere Noten.

so läuft das Training ab

Ein typisches Training bei Lex Hex beinhaltet:

  • Arbeit an persönlichen Stärken & Ressourcen

  • individuelle Förderschwerpunkte im Fachbereich

  • spielerische Übungen & Motivationstraining

  • kleine Hausübungen zur Vertiefung

So entsteht Struktur ohne Druck – mit klaren Zielen und Freude am Erfolg.

Meine Haltung

Kinder dort abholen, wo sie stehen

Das ist für mich keine Floskel, sondern gelebte Haltung.
Ich erlebe immer wieder, wie sich Türen öffnen, wenn wir Stärken sichtbar machen
und gemeinsam kleine, machbare Schritte gehen.

Mein Ziel: Mut wecken, Sicherheit schaffen, Lernwege individuell gestalten.

Mein Ansatz

Ich arbeite ganzheitlich:
Selbstwertförderung, Ressourcenaktivierung, Aufmerksamkeitssteuerung
und enge Elternarbeit gehören selbstverständlich dazu.

Ein gelungenes Training findet nicht nur am Schreibtisch statt,
sondern auch im Herzen des Kindes – und im Alltag der Familie.

Ich kombiniere Methoden klug, mache Lernwege sichtbar und setze Humor ein.
Denn Lachen lockert nicht nur Schultern – sondern oft auch Knoten im Kopf. 😊

Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch – ich freue mich, dich kennenzulernen!